Technische Anlagen
Um seiner Verpflichtung in technischer Hinsicht nachzukommen, betreibt der Eigenbetrieb „Kanalwerk“ folgende Anlagen:
| Abwasserreinigungsanlagen | |
| Gruppenkläranlage Weilerbach | 25.000 EGW für die Abwässer aller Ortsgemeinden im Bereich der VG Weilerbach, außer Reichenbach-Steegen |
| Abwasserpumpstationen | |
| „Steinbacher Äcker“ | Eulenbis |
| „Untere Pfeifermühle“ | Eulenbis |
| Unterhalb Regenrückhaltebecken |
Kollweiler |
| „Wagnergasse“ | Mackenbach |
| „Steinwendener Straße“ | Fockenberg-Limbach |
| Ehemalige Kläranlage (Obst-und Gartenbauverein) |
Rodenbach |
| „Am Fürstengrab“ | Rodenbach |
| „Weiherstraße“ | Rodenbach |
| „Mückenhof“ | Rodenbach |
| NBG „In der Au I“ | Rodenbach |
| NBG „In der Au II“ | Rodenbach |
| „Brunnenweg“ | Rodenbach |
| „Am Elpel“ | Weilerbach |
| „Wohnanlage Busenhübel“ | Weilerbach |
| „Schellenbergerhof“ | Weilerbach |
| Nachblasstationen | |
| Ehemalige Kläranlage | Mackenbach |
| Regenüberlaufbecken und Kanalstauräume | |
| Erzenhausen | 180m³ |
| Eulenbis | 190m³ |
| Kollweiler | 180m³ |
| Mackenbach | 1.100m³ |
| OT Fockenberg-Limbach (Kanalstauraum) |
60m³ |
| Rodenbach (Kanalstauraum) |
970m³ |
| Schwedelbach | 190m³ |
| Weilerbach | 1.200m³ |


